Mit Herz für die Jüngsten in unserer Stadt

Unsere kommunalen Kindertagesstätten

Mit Herz für die Jüngsten in unserer Stadt

Unsere kommmunalen Kindertagesstätten

Unsere kommunalen Kindertagesstätten

Zu unserem kommunalem Unternehmen gehören auch vier  Kindertagesstätten.

In unseren Einrichtungen dreht sich alles um Kinder: Kinder, die liebevoll betreut werden, Kinder, die mit anderen Kindern spielen und toben, kleine Kinder, die umsichtig in die neue Welt der Betreuungseinrichtung eingewöhnt werden und natürlich die größeren Kinder, die auf dem Weg zum selbstständigen Schulkind Begleitung und Anregung brauchen. Für die Eltern ist die herzliche Aufnahme ihres Kindes in die Kindertagesstätte wichtig. Darum können Sie sich auf gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher verlassen und eine Kita ganz in Ihrer Nähe, in unserem schönen Landau in der Pfalz, finden.

Unsere Kindertagesstätten sind sehr unterschiedlich. Einen ersten Eindruck unserer vier Häuser erhalten Sie hier auf unserer Seite. Aber am wichtigsten ist der persönliche Eindruck.  Wir freuen uns daher auf Ihr Kind und auf Sie!

SH-Jugend & Soziales gGmbH

Träger der vier kommunalen Kindertagesstätten "Villa Mahla", "Wilde 13", "Stadtpiraten" und "Ponyhof" ist die SH-Jugend & Soziales gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. Alle vier Kindertagesstätten sind 100%ige-Tochtergesellschaften der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. Die Geschäftsführung obliegt Herrn Daniel Zacher und Herrn Martin Messemer, die Betriebsleitung hat Frau Clarissa Lorenz-Jahn inne.

Villa Mahla

Marienring 8
76829 Landau in der Pfalz

Telefon: +49 (0) 6341 / 13-9400
E-Mail: villa-mahla@landau.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 7:00 bis 17:00 Uhr

Kita-Leiterin: Eva Maria Mann

Zur Villa Mahla

Wilde 13

Cornichonstraße 14
76829 Landau in der Pfalz

Telefon: +49 (0) 6341 / 13-9410
E-Mail: wilde13@landau.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 7:00 bis 17:00 Uhr

Kita-Leiterin: Martina Julier

Zur Wilden 13

Stadtpiraten

Nordring 6
76829 Landau in der Pfalz

Telefon: + 49 (0) 6341 / 13-9420
E-Mail: stadtpiraten@landau.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 7:30 bis 16:30 Uhr

Kita-Leiterin: Christina Nuber

Zu den Stadtpiraten

Ponyhof

Otto-Kießling-Straße 3
76829 Landau in der Pfalz

Telefon: + 49 (0) 6341 / 13-9430
E-Mail: ponyhof@landau.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 7:00 bis 17:00 Uhr

Kita-Leiterin: Carolin Weyrauch

Zum Ponyhof

Aktuelle Meldungen

Das Freizeitbad LA OLA ist am Karfreitag und Ostermontag von 10 – 21 Uhr geöffnet. Am Ostermontag findet keine Damensauna statt. Unsere Gastronomie…

Mehr erfahren
| LA OLA , Freibad am Prießnitzweg

Frühlingsgefühle im Freizeitbad LA OLA

Vom 4. bis 7. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer besonderen Aktion „Oh Hello Spring“ ein.

Mehr erfahren
| LA OLA , Freibad am Prießnitzweg

Internationaler Frauentag am 8. März 2025

Feiern Sie den internationalen Frauentag am 8. März 2025 im Freizeitbad LA OLA.

Außerdem: Die nächste Babysauna findet am 21. März 2025 statt.

Mehr erfahren

Am 1. März verwandelt sich das Freizeitbad LA OLA in ein närrisches Paradies! Keine Damensauna am Montag, den 3. März 2025!

Mehr erfahren

Am 14. Februar 2025 ist Valentinstag! Genießen Sie einen romantischen Tag für Zwei in unserem Freizeitbad LA OLA.

Mehr erfahren

Ab Januar bieten wir in der Saunalandschaft vom Freizeitbad LA OLA unsere neue Veranstaltungsreihe "Babysauna" an.

Mehr erfahren

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Die Kinder in unseren Kindertagesstätten werden auf Grundlage christlicher und humanistischer Werte betreut und begleitet. Mit Offenheit und ohne Vorbehalte begegnen wir einander und möchten dies an die Kinder weitergeben.

Abhängig vom Platzangebot der jeweiligen Kindertagesstätte unter 2 Jahren (U2)  oder mit 2 Jahren (Ü2).

Eine Anmeldung empfiehlt sich frühestens nach der Geburt.

Die Anmeldung für einen Platz in unseren kommunalen Kindertagesstätten erfolgt online unter der städtischen Plattform www.webkita1.de/kitakids-landau. Hier erhalten Sie auch die Kontaktdaten zu den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Ihnen bei Fragen gerne weiter helfen.

Ab dem 2. Lebensjahr ist der Besuch der Kita beitragsfrei. Für Kinder unter 2 Jahren erfolgt die Feststetzung des Elternbeitrags einkommensabhängig über das Jugendamt Landau. In einzelnen Fällen kann der Elternbeitrag erlassen oder durch das zuständige Jugendamt übernommen werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen dazu an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamt Landau.

Die tägliche Zubereitung unseres Mittagessens findet im dualen System statt. Hierbei wird Frischkost mit Tiefkühlkost kombiniert. Für das Mittagessen wird eine Pauschale erhoben.

In einzelnen Fällen ist es möglich, einen Antrag auf Übernahme des Verpflegungsgeldes zu stellen. Dazu wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamts Landau.

Diese Bescheinigungen erstellt die SJS individuell auf telefonische oder schriftliche Anforderung für verschiedene Zwecke (bspw. für den Arbeitgeber, Finanzamt, etc.)

Das Team des SJS Familienbüros bietet Ihnen Unterstützung bei Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes, bei Hilfsangeboten und beispielsweise bei der Begleitung auf Ämter. Sprechen Sie uns gerne an.

Gemeinsam Neues gestalten

Karriere bei der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

Karriereseite